Zum Inhalt springen
Kontakt
Kontakt

ERGOTHERAPIE
Berit Menke

T 0511 8 444 200
F 0511 8 444 202
info@ergotherapie-menke.de
www.ergotherapie-menke.de

Waldhausenstr. 1a
30519 Hannover

Linie 1,2 und 8 Döhrener Turm
Hildesheimerstraße / Ecke
Restaurant Vier Jahreszeiten

Alle Kassen und privat
Termine nach Vereinbarung

Praxis

Unsere Werte und Überzeugungen

Wir setzen uns aktiv mit gesellschaftlich verankerten Diskriminierungsformen auseinander und versuchen so ein
Umfeld zu schaffen, in dem alle Menschen bei uns frei von Vorurteilen ihre Bedürfnisse und Ziele angehen können.

Wir akzeptieren keine Form von Rassismus. Jeder Mensch, unabhängig von seiner Hautfarbe oder ethnischen Zugehörigkeit, verdient Respekt, Würde und (ergotherapeutische) Unterstützung.

Menschen aller sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten sind herzlich willkommen. Nicht Normen, sondern stabile Familien, Freundschaften und Beziehungen sollen die Basis für ein erfüllendes Leben bilden. Wir begleiten gerne Ihren individuellen Weg.

Die Vielfalt der Menschen anzuerkennen ist ein Schritt, um eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen. Neurodivergenz bezieht sich auf die Idee, dass es viele verschiedene Arten von Gehirnen gibt, die alle auf einzigartige Weise funktionieren.

Menschen mit Neurodivergenz unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten, Bedürfnissen und ihrer Wahrnehmung untereinander und von Menschen mit neurotypischen Gehirnen. Diese natürliche Unterschiedlichkeit nennt man Neurodiversität. Zu dem neurodivergenten Spektrum gehören z.B. Menschen mit ADHS und / oder Autismus, Hochbegabung oder Dyslexie.

Die Individualität eines jeden Menschen bereichert unsere Arbeit und lässt uns selbst dazu lernen durch den Einblick in die unterschiedlichsten Lebenskonzepte und Alltagsgestaltungen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

slider1
slider2
slider5
slider4
slider3
previous arrow
next arrow

Dark Mode

Zu unseren Klient:innen gehören besonders häufig Menschen mit ADHS oder aus dem Autismus-Spektrum. Uns ist aufgefallen, dass fast alle im „Dark Mode“ auf ihren Bildschirmen arbeiten, weil sie einen weißen Hintergrund als (schmerzhaft) grell und störend empfinden. Daher haben wir für unsere Homepage einen dunklen Hintergrund gewählt.

Helle Räume

Unsere Räume sind hell und freundlich. Durch viele Fenster blickt man ins Grüne. Vorhänge und verschiedene Lampen ermöglichen es uns, die Lichtstimmung den Bedürfnissen unserer Klient:innen anzupassen. In jedem Raum gibt es gemütliche Nischen und verschiedene Sitzgelegenheiten. Jede:r soll sich wohlfühlen.